Preregistration - Ticket Sale
Um euch euer Apartment incl. Festivaltickets zu sichern habt ihr aktuell 2 Möglichkeiten.
Registriert euch für Nachtiville über unsere Ticket-Seite.
Tragt euch dazu einfach in die gewünschten Apartments ein.
Dabei könnt ihr euch auch wieder für verschiedene Unterkünfte gleichzeitig registrieren und bei der Buchung auswählen, welche der verfügbaren Unterkünfte ihr gerne möchtet. Wir bearbeiten die Registrierungen chronologisch, also frühe Registrierungen zuerst. Der Kontakt erfolgt via E-Mail, also checkt entsprechend eure E-Mails und ggf. Spamfilter.
Die folgenden Kategorien sind aktuell ausverkauft:
- 20 qm
- 60qm
- 70qm
- 80 qm
- 91 qm
Kombiniert bei größeren Gruppen (4+) deswegen bitte mehrere 40qm Apartments und 44qm Bungalows. Wir hinterlegen, wenn diese nah zusammenliegen sollen. Registrierungen sind weiterhin möglich: wir schauen für euch, ob es Alternativen oder spontane Verfügbarkeiten gibt (z.B. bei Umbuchungen).
Für 2 Personen könnt ihr aktuell noch 25qm und 32qm buchen.
Für 4-5 Personen könnt ihr aktuell noch zwischen 40-43qm Apartments oder 44qm Bungalows wählen.
Alternativ kannst du hier direkt über die Buchungsseite vom Weissenhäuser Strand buchen.
Hier ein kurzes How to für die Buchungsseite vom Weissenhäuser Strand:
- Wähle die gewünschte Anzahl an Personen aus
- Suche die Kategorie, die du buchen willst (nur Apartments, die zu deiner Gruppengröße passt, können korrekt angezeigt werden)
- Buch dein gewünschtes Apartment – wir freuen uns auf euch!
Das Festivalprogramm wird wieder 3 Nächte, von Freitag 18Uhr bis Montag früh um 1Uhr gehen. Für das komplette Festivalprogramm bucht ihr demnach von Freitag den 19.01. bis Montag den 22.01.2024.
Für ein entspanntes Ankommen empfehlen wir euch den Donnerstag dazuzubuchen, und euch gemütlich für eure Wochenendsituation einzurichten.
Viel Erfolg bei der Registrierung, wir freuen uns auf euch!
Musikprogramm
Wir starten am Freitagabend 18 Uhr und enden Sonntagnacht 1 Uhr. Unser Musikprogramm planen wir für die Nachmittage und Nächte. Tagsüber könnt ihr regenerieren und die Ostsee genießen.
Die Spielzeiten haben wir bewusst angepasst: Wir starten früher (Freitag 18Uhr, Samstag & Sonntag 14Uhr) und schließen die letzten Floors um 6 Uhr.
Mit 6 Bühnen und dem WaveCave setzen wir auf ein vielfältiges Programm, was jede Festivalerfahrung bei uns sehr individuell gestalten wird.
Aus Kapazitätsgründen wird es für die WaveCave-Parties in diesem Jahr separate Tickets zum Preis von 10 Euro geben.
Bei den Partys im Spaßbad begrüßen euch Alex Kassian, I$A b2b Naitwa, Lauer und Suze Ijó. Infos zu den Tickets für unsere subtropischen Highlights gibt es zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir haben Nachtiville als Rave mit Urlaub konzipiert, bei dem ihr eine Balance aus Festival und Entspannung erleben könnt. Dafür haben wir bewusst auch Spielpausen eingebaut. Wir hoffen, dass dadurch Raum zum Erholen und den ein oder anderen Strandspaziergang habt.
Das Line-up findet ihr hier.
Timetable
Der Timetable wird erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlich.
Drug Policy
Unsere Drug Policy hat bei der letzten Edition für Aufregung gesorgt. Wir haben uns daher Regeln auferlegt, die für das kommende Festival für alle gelten und für Klarheit sorgen sollen:
- Kein offener Konsum: Bitte wahrt bewusst Grenzen – offener Drogenkonsum wird nicht toleriert und führt zum Ausschluss von der Veranstaltung.
- Der Verkauf illegaler Drogen wird nicht geduldet. Dealer*innen fliegen raus!
- Wir sind behördlich dazu verpflichtet an den Eingängen zu den Floors Kontrollen vorzunehmen. Bitte respektiert, dass die Secus bei Funden keinen Einlass gewähren und dies auch zum Ausschluss von der Veranstaltung führen kann.
- Nehmt bewusst Pausen, dafür ist das Festivalkonzept ideal und gedacht. Your Apartment, your castle.
- Bitte hinterlasst die Apartments so, wie ihr sie vorfindet. Das bedeutet auch, dass keine Substanzen hinterlassen werden. Bitte denkt daran, dass nach euch wieder Families hier Urlaub machen.
- Anderen Leuten ohne ihr Wissen Substanzen (auch Alkohol) zu verabreichen ist absolut verboten und wird mit Rauswurf und Anzeige geahndet!
- Gebt aufeinander Acht, denn wir feiern alle gemeinsam. Achtet auf Freund*innen und auch auf die Leute um euch herum. Unsere Mitarbeiter*innen (Awareness-Team, Secus, DRK, Barteam und Orgateam) sind für euch da und auch über Funk verbunden und können schnell Unterstützung organisieren, sollte es jemandem nicht gut gehen.
Zahlungsmöglichkeiten
Bei der Buchung eurer gemeinsamen Unterkunft habt ihr verschiedene Zahlungsmöglichkeiten:
- per Überweisung /auf Rechnung
- Paypal
- Kreditkarte mit Mastercard oder Visa
Falls ihr eine Unterkunft über die Warteliste erhalten habt empfehlen wir die Abwicklung per Überweisung. Für alle weiteren Zahlungsmöglichkeiten (Kreditkarte oder PayPal) müsst ihr telefonisch in Kontakt mit dem Weissenhäuser Strand treten.
Das Zahlungsziel für die Buchungen ist einheitlich 10 Tagen ab Erhalt der Buchungsbestätigung. Ab dem 15.11.2023 muss der Buchungebetrag innerhalb von 3 Tagen (aufgrund der Nähe zum Festival) überwiesen werden.
Ticket umbuchen - Stornierung
Mit dem Erhalt eurer Buchungsbestätigung für 2024, seid ihr sicher beim Festival dabei. Falls ihr umbuchen müsst auf eine größere Unterkunft, weil eure Gruppengröße sich verändert hat, schreibt uns bitte zeitnah an [email protected]. Sofern die Verfügbarkeiten es hergeben, helfen wir euch da natürlich gerne. Auch weitere Zusatznächte (z.B. Donnerstag) können nachgebucht werden.
Wir bieten keine Stornierungsoptionen an. Wir helfen euch jedoch gerne Interessenten von unserer Warteliste zu vermitteln, wenn verfügbar. Schreibt uns dazu ebenfalls bitte an die [email protected].
Die Buchungsgebühr wird bei Weiterverkauf nicht erstattet.
Eine formale Änderung der Hauptperson bei einer Buchung kostet pauschal 20 Euro.
Wir freuen uns auf euch im Januar 2024!
Spielregeln
Hier noch ein paar Regeln damit wir alle zusammen eine gute Zeit haben:
- Wir sind alle Gäste im Ferienpark am Weissenhäuser Strand. Die Ferienanlage ist von einer wunderschönen Natur mit Dünen, Stränden und Meer umgeben, die es zu bewahren gilt. Geht sorgsam mit dem Gelände und der Natur um und lasst uns alle Verantwortung dafür übernehmen, dass es nach unserem Besuch genauso schön bleibt wie davor.
- Hinterlasst eure Unterkünfte so, wie ihr sie vorgefunden habt. Schäden in Ferienwohnungen werden von uns dokumentiert und euch in Rechnung gestellt. Lasst uns zusammen von Anfang bis Ende eine schöne Zeit verbringen. Wir haben mit dem Weissenhäuser Strand einen richtig tollen Gastgeber gefunden und wollen ebenso tolle Gäste sein. Sollte euch ein Schaden passieren, meldet euch bitte an der Rezeption. Niemand reißt euch den Kopf ab. Wir zählen auf euch und danken euch schon an dieser Stelle für eure Unterstützung!
- Das Rauchen ist in den Unterkünften nicht erlaubt. Nutzt dafür bitte eure Balkone und Terrassen und natürlich die Aschenbecher. Bei Missachtung wird der Zusatzaufwand für die Reinigung in Rechnung gestellt.
- AUFGEPASST! Wir dulden ausdrücklich keine Form der Diskriminierung. Ewiggestrige und Nazis haben keinen Zutritt und bleiben draußen, einschließlich Thor Steinar und Co. Wenn ihr BeobachterIn diskriminierender oder sexistischer Übergriffe werdet, dann schaut nicht weg! Dafür haben wir durchsetzungsfähiges Security-Personal, an das ihr euch bei Bedarf vertrauensvoll wenden könnt. Denkt daran, wir alle sind für die Party, die wir feiern möchten, selbst verantwortlich.
- Und nochmal: bitte hinterlasst eure Unterkünfte so, wie ihr sie vorgefunden habt. Ohne Schäden macht es uns und euch sicher am meisten Spaß :)
- Haltet euch bitte an Absperrungen und befolgt die Weisungen des Security-Personals. Unsere OrdnerInnen sind nicht da um euch zu ärgern, sondern um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Mit etwas gegenseitigem Respekt wird es für uns alle ein entspanntes Zusammensein.
- Bitte beachtet bei Unwettern oder anderen gefährlichen Ereignissen die Anweisungen des Sicherheitspersonals. Bei einem Gewitter sind die Unterkünfte sichere Orte um auszuharren!
- Der Verkauf illegaler Drogen wird nicht geduldet, DealerInnen fliegen raus!
- Dekoration und Bauten sind nicht zum Klettern gedacht und geeignet!
- Wer Sachen kaputt macht, trägt die Verantwortung für alle daraus entstehenden Schäden. Egal wie gut oder schlecht man unterwegs ist - Zerstörungswut ist blind, dumm und nicht lustig!
- Befahren des Parkplatzes und das Parken erfolgt auf eigene Haftung - wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden an euren Fahrzeugen oder sonstigem Eigentum.
- Und nochmal: Geht bitte sorgsam mit euren Unterkünften um und vermeidet Schäden - wir zählen auf euch!
- An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis auf unsere AGB / Besucherordnung.
Ein- und Auschecken
Check-In:
Am Anreisetag (Donnerstag/Freitag) könnt ihr ab 8 Uhr einchecken. Die Rezeption am Einlass ist bis ca. 22 Uhr besetzt. Von 22-8 Uhr ist der Check-in über die Rezeption im Strandhotel möglich. Reist gerne eher an, ihr könnt dann auch schon das Schwimmbad oder auch Restaurants nutzen.
Check-Out:
Alle Zimmer müssen am Abreisetag bis 12 Uhr ausgecheckt sein. In Ausnahmefällen und mit Rücksprache der Rezeption, kann der Check-out bis 14 Uhr individuell vereinbart werden. Wer also den Sonntag ausschlafen möchte und mit uns genießen möchte, dem empfehlen wir gaaaaanz entspannt bis Montag zu buchen. Das Festivalprogramm läuft Sonntagnacht bis 1 Uhr.
Bitte achtet beim Check-out darauf, dass wir Schäden an den Zimmern, fehlendes Inventar, oder zusätzlichen Reinigungsaufwand im Nachgang berechnen müssen. Hinterlasst also die schönen Ferienwohnungen ohne Schäden und wie ihr so vorgfunden habt. Wir verlassen uns da auf euch.
Maximal Bus
Unser Partner Maximal Trips bringt euch mit Sonderbussen zum Nachtiville Festival und zurück. Steigt in Amsterdam, Berlin, Hamburg, Leipzig oder Utrecht ein und genießt eine sichere und bequeme Reise.
Besuche entweder maximaltrips.com für weitere Informationen oder buche direkt hier:
Cashless Payment
Bei Nachtiville nutzen wir Cashless Payment. Alle Infos dazu erfolgen Ende November/Anfang Dezember.
Ihr benötigt Hilfe? Meldet euch gerne unter [email protected].
Anreise und Abreise
Anreise mit PKW:
Füttert eure Routenplaner mit folgenden Daten:
Seestr. 1 - 23758 Weissenhäuser Strand
Der Ferienpark liegt direkt an der Ostsee in der Nähe von Oldenburg (Holstein), ca. 1,5h von Hamburg entfernt. Von der A1 fahrt ihr in Richtung Fehmarn/Puttgarden Ausfahrt 10 (Oldenburg Mitte) und folgt dann der Beschilderung in Richtung Weissenhäuser Strand.
Parkplätze sind vor Ort vorhanden.
Anreise mit Bus:
Unser Partner Maximal organisiert für euch Busreisen aus verschiedenen Städten in Deutschland und Europa. Alle Infos dazu findet ihr auf maximaltrips.com.
Anreise mit Bahn:
Der Bahnhof Oldenburg (Holstein), 6 km vom Ferienpark entfernt, wird leider nicht mehr von der Bahn bedient. Der nächste Bahnhof ist Neustadt (Holstein) (ca. 25 Min bis zum Weissenhäuser Strand). Ein Ersatzbus bringt euch außerdem von Lübeck nach Oldenburg (Holstein). Wir empfehlen aufgrund der Umstände die Anreise mit Auto. Vom Bahnhof sind dennoch Taxi-Shuttles zur Verfügung.
Taxi ab Oldenburg
Die Taxiunternehmen sind auf Sammeltaxis eingestellt, findet euch daher gerne in Gruppen am Bahnhof zusammen für ein gemeinsames Shuttle:
Taxi Kähler: 043613232
Taxi Lens: 043612166
Anreise mit Flugzeug:
Der nächste internationale Flughafen ist Hamburg. Ihr könnt von hier aus bis zum Weissenhäuser Strand weiter mit Bus, Mietwagen oder Bahn.
Garderobe
Aufgrund der Jahreszeit bieten wir euch eine Garderobe an, die während der Bühnenzeiten für euch geöffnet ist.
Die Garderobe befindet sich in der "Galeria", wo auch das Festivalzentrum sein wird.
Essen und Trinken
In euren Ferienwohnungen habt ihr die Möglichkeit euch selbst zu bekochen und zu versorgen. Der Ferienpark selbst bietet euch zahlreiche Restaurants (u.a. Pizzeria, American Diner), Cafés und Möglichkeiten für den kleinen Hunger. Auch im Spaßbad ist ein Restaurant vorhanden. Es gibt mit Edeka einen kleinen Supermarkt.
An den Bühnen und in der Galeria sind mitgebrachte Getränke nicht erlaubt. Als kleines Festival sind die Gastronomie-Einnahmen eine wichtige Stütze unserer Finanzierung. Erspart uns und euch die müßigen Diskussionen mit der Security und lasst eure Getränke auf den Zimmern.
Subtropisches Badeparadies
Das subtropische Badeparadies ist mit Sicherheit eines der Highlights des Ferienparks. Im Festivalticket ist auch der Eintritt für das Spaßbad schon inklusive. Ihr könnt also zu den Öffnungszeiten jederzeit baden gehen, entspannen und Spaß haben.
Im Bad erwartet euch neben klassischen Schwimmbecken eine Vielzahl von Attraktionen wie z.B. ein Wellenbad, diversen Wasserrutschen, eine Auswahl an Saunen, eine Whirlpoolgrotte, die Wasserspiellandschaft "Water World", Liegelandschaften und vieles mehr.
Bei den Partys im Spaßbad begrüßen euch Alex Kassian, I$A b2b Naitwa, Lauer und Suze Ijó. Infos zu den Tickets für unsere subtropischen Highlights gibt es zu einem späteren Zeitpunkt.
Am Abend eröffnen wir dann eine exklusive Swimmingpool Party für unsere Festivalgäste. Zu eurer Sicherheit werden wir dafür am Einlass vereinzelt auch Alkohol-Tests durchführen.
Fundbüro
Das Fundbüro richten wir für euch an unserem Info-Point in der Galeria ein. Den Info-Point findet ihr direkt am Merch-Stand in der Galeria, gegenüber der Pizzeria.
Massagen
Aber selbstverständlich :) Für das Wochenende könnt ihr professionelle Massagebehandlungen buchen, alleine oder zu zweit.
Gäste des „Strandhotels“ haben freien Zugang zum Spa-Bereich „Dünenbad“ inkl. eine Auswahl an verschiedenen Saunen. Alle anderen Gäste können das „Dünenbad“ gegen eine Eintrittsgebühr nutzen.
Schönheitsanwendungen und Massagen können im Voraus gebucht werden. Ruft gerne an unter +494361552775 und checkt online.
Bowling
Ja, ihr lest richtig! Ihr könnt zusammen am Weißenhäuser Strand bowlen!
Täglich von 10 - 0:00 Uhr
Macht eine Reservierung unter: +49436155 2795